Tipps

Thema

1.000 Dinge, die jede:r Golfer:in wissen sollten.

Auch die Haut braucht ihre Siesta!

Die Sommer werden immer heißer. Temperaturen jenseits der 30º über Wochen hinweg sind vielfach an der Tagesordnung und eine besondere Herausforderung für unsere Haut. Wie können wir uns richtig schützen & wieviel Sonne verträgt unsere Haut?
Mehr lesen
Wie halte ich mich gesund?

Immer in Bewegung bleiben! Interview mit Physiotherapeut Robert Schreiner.

Das A und O eines gesunden Rückens ist regelmäßige Bewegung. Das bedeutet eine sportliche Routine in unserem Alltag zu verankern und Bewegung zu einem natürlichen Teil unseres Lebens werden zu lassen. In unserem Interview zum Tag der Rückengesundheit, beleuchten wir gemeinsam mit Physiotherapeut & Medizin Pädagoge Robert Schreiner wie wir uns bzw. unseren Körper gesund...
Mehr lesen
Fitnessübungen für einen gesunden Rücken

3 Übungen für einen gesunden Rücken

Das A und O eines gesunden Rückens ist eine ausreichend trainierte Muskulatur, die dem Rücken den nötigen Halt und die Kraft gibt, in allen Lebenssituationen zu funktionieren. So stärkst du deinen Rücken.
Mehr lesen
Tipps vom Golfpro

Stabilität im Rumpf. Die Voraussetzung für einen guten Golfschwung.

Die Rumpfmuskulatur hat eine zentrale Bedeutung und Aufgabe beim Golfschwung! Sie ist das Bindeglied zu den Armen und Beinen, sorgt durch Körperspannung dafür, dass innerhalb kürzester Zeit alle notwendigen Muskelpartien koordiniert werden, sodass ein erfolgreicher Golfschwung stattfinden kann.
Mehr lesen
Tipps vom Pro

Golftraining nach Maß! So individuell wie der Schüler.

Jeder Golfer bringt unterschiedliche physische und mentale Voraussetzungen mit! D.h. es gibt keinen Schema F beim „lehren“, denn so einzigartig wie der Schüler ist, sollte also auch der Golf Unterricht sein.
Mehr lesen
Verbessere Dein Golfspiel

Erfolg oder Misserfolg? Der richtige Griff des Golfschlägers entscheidet!

Manchmal entscheiden vermeintliche Kleinigkeiten über den Erfolg im Golfspiel. Warum der Schlägergriff und auch die fortwährende Korrektur des Griffes so entscheidend sind, erklärt uns Golfpro Roger Issel.
Mehr lesen
Golftipp vom Pro

Transferiere Deinen Trainingserfolg vom Techniktraining auf den Golfplatz!

Training und Spiel – ein Widerspruch? Training und Spiel – ein Widerspruch? Immer wieder hört man davon, während der Trainerstunde ist ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen & man trifft den Ball wesentlich besser. Jedoch nach der Unterrichtseinheit geht auf dem Platz nicht mehr viel. Woran liegt das und wie kann man das ändern?
Mehr lesen
Golf spielen lernen

Golf spielen(d) lernen! 4 Wege mit dem Golfsport anzufangen!

Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, Golf spielen zu lernen? Wusstest aber nicht, wie Du beginnen sollst oder in die Sportart reinschnuppern kannst? Wir haben für Dich ein paar Einstiegsmöglichkeiten zusammengetragen.
Mehr lesen
Golbag Packliste

Das Golfbag und sein Inhalt. Manchmal ein Fass ohne Boden oder eine Wundertüte.

Ich packe meine Golftasche und mit muss? Ja, was denn eigentlich? Was in keinem Golfbag fehlen sollte!
Mehr lesen
Golflehrer Wan-Rae Joe

Richtig zielen & ausrichten für mehr Genauigkeit im Spiel

Deine Griffhaltung sowie dein Golfschwung sind gut und du verfehlst dennoch häufig dein Ziel? Die Körper- und Schlägerausrichtung sind hauptverantwortlich für ein gutes Anvisieren des Ziels. Nur wer richtig zielt, kann auch treffen. Ein Dauerthema für uns Golfer.
Mehr lesen
1 2