Allgemein

Thema

Lebensraum Golfplatz! Eingebettet in die Natur bieten unsere Golfparks ein gesunde Sportumgebung für Golfer, Fahrradfahrer, Jogger und Spaziergänger. Sie sind grüne Inseln im Einklang mit der hiesigen Flora & Fauna. Das Thema Artenvielfalt & Biodiversität liegen uns am Herzen. Daher setzen wir uns für die Schaffung und den Erhalt von Lebensräumen für Insekten, Amphibien, Vögel etc. ein und bemühen uns um intakte ökologische Strukturen.

Der Effekt der Farbe Grün auf die Psyche

Ab auf den Platz – Wie Grünflächen unsere Gesundheit stärken

Die Arbeit in Büro oder Homeoffice, das fortwährende Starren auf Monitore und der stundenlange Konsum digitaler Medien fordern bei vielen Menschen ihren Tribut. Längst haben Mediziner und Wissenschaftler durch Studien einen Zusammenhang unserer „modernen Lebensweise“ und einem Anstieg von Stress, Depressionen und innerer Unruhe nachgewiesen. Dabei liegt die Lösung vor unserer Haustür: Denn Grünflächen und...
Mehr lesen
Fotowettbewerb, Golffoto des Jahres 2023

Fotowettbewerb 2023: Deine Liebeserklärung an den Golfsport.

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Deshalb suchen wir den Golfmoment der Saison 2023! Zeig uns Deinen schönsten, lustigsten oder emotionalsten Golfmomente des Jahres!
Mehr lesen

Eine Auszeit auf dem Golfplatz hilft in Krisenzeiten, sich den Therapeuten zu sparen!

Wir haben uns im Interview mit Renate Rauh, Managementtrainerin für Verbesserungsprozesse mit den Themen Auszeiten & Balancefindung auseinandergesetzt und eruiert, wie Golf bei der Bewältigung von persönlichen Krisen helfen kann.
Mehr lesen
Golfregelkenntnis

Eine Liebeserklärung an unseren Sport und seine Werte

Heute wollen wir uns mit ein paar grundlegenden Fragen der Golf Etikette beschäftigen. Warum brauchen wir Verhaltensrichtlinien in unserem Sport? Ist die Golf Etikette ein überholtes Modell oder aktueller denn je? Sollte ich mich nur als "Neu-Golfer" damit beschäftigen oder macht es auch für erfahrene Golfer Sinn ab und an einen Blick in die Regeln...
Mehr lesen
DGL Damenmannschaft

Eine Erfolgsgeschichte: sensationeller Aufstieg der Gernsheimer Damen Mannschaft in die Regionalliga der DGL

Die DGL-Damenmannschaft des Golfresorts Gernsheim schaffte in dieser Saison den Aufstieg in die DGL Regionalliga. Logisch, dass wir von Birgit Stumpf der Mannschaftskapitänin mehr über den Aufstiegscoup wissen wollen.
Mehr lesen
Reisen wird neu gedacht. Regionale Reisen sind voll im Trend.

Trendig reisen. 3 Gründe warum regionale Golfreisen voll im Trend liegen

Reisen wird „neu gedacht“. Die Reisevorlieben & Reisetrends haben sich verändert. Neben lang geplanten Fernreisen sind spontane Kurztrips im eigenen Land heute beliebter denn je. Sie bieten Flexibilität und Selbstbestimmtheit. Versprechen weniger Anreisestress und einen ökologischen Fußabdruck.
Mehr lesen

„Life is short, stay active & play golf!“

GOLF absolute

Kampf der Vereine – das Golfturnier der etwas anderen Art!

Gastbeitrag des Vereins Shinson Hapkido Hasselroth e.V. über eine neue Golferfahrung & unerwartete Erkenntnisse.
Mehr lesen
Interview mit Mannschaftskapitänin der Bibliser Golf -Damen-Mannschaft in der Altersklase 65 Jahre

Golf, eine Lifetime Sportart!

Helga Rösler ist ein grandioses Beispiel, dass Golf in der Tat eine Lifetime Sportart par excellence ist, in dem auch das leistungsorientierte Golf keine Altersgrenze kennt. Im Interview gibt uns die Mannschaftskapitänin der Bibliser Damenmannschaft spannende Einblicke in ihren Golfalltag, ihre sportlichen Ziele & ihren Antrieb.
Mehr lesen
Golf Regeln schnell erklärt! RPR Runden

Handicap verbessern mit RPR Runden! Eine Golfregel, schnell erklärt!

Eine registrierte privat Runde, kurz RPR Runde, ist eine gute Möglichkeit sein Handicap abseits von großen Turnieren zu verbessern. Denn die vorgabewirksame Golfrunde kann zu jedem beliebigen Termin in privatem Rahmen ohne großen Druck gespielt werden.
Mehr lesen
1 2 3 4 5